1. Einleitung – Prozessbeschreibung und Ausgangslage von SKVTechnik Einleitung: Prozessbeschreibung – Hubsystem mit Vakuumtechnik Das gezeigte Hubsystem nutzt einen Vakuumprozess zur vertikalen Bewegung von Werkstücken, typischerweise in automatisierten Montagelinien oder Prüfständen. Hierbei wird durch Unterdruck ein temporärer Formschluss erzeugt, der die zuverlässige Handhabung und Positionierung empfindlicher Komponenten ermöglicht – […]
Jährliche Archive: 2025
Wer seine Abläufe im Einzelhandel, in der Logistik oder im innerbetrieblichen Transport digitalisieren möchte, steht oft vor der Herausforderung: Viele Systeme, viele Daten, aber keine klare Verbindung. COSYS geht hier einen anderen Weg. Als modular aufgebaute, aber zentral gedachte Plattformlösung vernetzt COSYS sämtliche Unternehmensbereiche – vom Point of Sale bis […]
Der erste oder nächste Termin beim Tierarzt steht an? Viele Haustierbesitzer fühlen sich dabei unsicher. Was muss mit, woran sollte man denken und wie läuft der Tag möglichst entspannt ab? Unsere Tierarzt Checkliste auf Tierischefreude.de hilft Ihnen Schritt für Schritt bei der Vorbereitung. So vergessen Sie keine wichtigen Unterlagen, behalten […]
Ein typischer Nachmittag in einer Modefiliale: Die Verkäuferin steht mit einem Kunden vor dem Regal, ein gewünschter Artikel wird im System als verfügbar angezeigt – doch im Lager ist er nicht auffindbar. Während der Kunde enttäuscht geht, beginnt die interne Suche nach Fehlerquellen: veraltete Bestandsdaten, fehlende Synchronisation oder unerkannte Softwareprobleme […]
Künstliche Intelligenz: Chance statt Risiko Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Schlagwort aus der Welt der Großkonzerne oder der Tech-Giganten. Auch für Mittelständler eröffnet KI enorme Potenziale – von der Prozessoptimierung über neue Geschäftsmodelle bis hin zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Doch der Schritt zur KI-Nutzung wirkt für viele […]
Bekannt ist die badische Wussler GmbH vor allem als Möbelspedition und Spezialist für Umzugslogistik. Die Lagerlogistik ist ein neues dynamisches Geschäftsfeld, das der Geschäftsführung aus vorangegangenen Managementfunktionen bei namhaften großen Speditionen bestens bekannt ist. Für einen Kunden aus der Pharmabranche benötigte Wussler im Mai ein leistungsfähiges Warehouse Management System mit […]
Im österreichischen Arbeitsmarkt steigen die Anforderungen an HR-Entscheidungen stetig – sowohl im Hinblick auf Fachkräftemangel als auch auf rechtliche und sicherheitsbezogene Aspekte. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf Bewerberüberprüfungen (Background Checks), nicht als Misstrauensbeweis, sondern als Instrument zur Qualitätssicherung und Risikominimierung. Validato bietet ein strukturiertes Framework, mit dem Personalverantwortliche in […]
innovaphone ist ab sofort als Voice-Lösung in das Ökosystem von Nokia für industrielle Anwendungen integriert. Diese Partnerschaft ermöglicht es Unternehmen, 4.9/LTE- und 5G Private Wireless-Technologie für die Echtzeitkommunikation auf ihrem Campus zu nutzen. Neben Telefonie steht Kunden über den Nokia MX Industrial Edge (MXIE) auch die umfassende Arbeits- und Kommunikationsplattform […]
Anfang September findet mit der IFA in Berlin die größte internationale Branchenmesse statt. Zubehörspezialist Hama ist mit einem 1200 Quadratmetern großen Stand in Halle 4.2 vertreten, der wie gewohnt als Fachhandelszentrum konzipiert ist. Eine auffallende Änderung wird es geben: Hama öffnet sich optisch und gewährt allen Besuchern Einblicke in die […]
Mit Kursgewinnen von mehr als 100 Prozent seit Jahresanfang zählt die Frequentis-Aktie in diesem Jahr nicht nur zu den Topperformern an der Wiener Börse, sondern auch zu den Highlights unter den europäischen Nebenwerten. Die Euphorie der Börsianer ausgelöst hat der Spezialist für sicherheitskritische Kommunikationslösungen aber nicht mit einem plötzlichen Gewinnsprung. […]
Der Anbieter der cloudbasierten All-in-One ERP-Plattform für E-Commerce, launcht mit PlentyONE Unpacked ein neues Format, das regelmäßig Einblicke in aktuelle Produktentwicklungen gibt. Ziel ist es, neue Features verständlich zu machen – und zu zeigen, wie sie den Handel im Alltag konkret unterstützen. Unpacked richtet sich an Kunden, Partnerunternehmen und die […]
Die SIV.AG gewinnt “drei neue Kunden auf einen Streich”. Stadtwerke Strausberg, Ludwigsfelde und Neuruppin wechseln von SAP zur SIV. Sie liegen dicht beieinander – und das nicht nur geografisch. Die Stadtwerke Strausberg, Ludwigsfelde und Neuruppin haben viele Gemeinsamkeiten und verfolgen das gleiche Ziel. Geschäftsprozesse sollen optimiert, einheitlich ausgerichtet und […]
Die TelemaxX Telekommunikation GmbH, einer der zehn größten Betreiber von Rechenzentren in Deutschland, stellt mit der TelemaxX OpenCloud eine grundlegend neue Cloud-Infrastruktur vor. Die OpenStack-basierte Plattform legt die Basis, um den steigenden Anforderungen an Flexibilität sowie Skalierbarkeit gerecht zu werden – und gewährleistet gleichzeitig digitale Souveränität „made in Germany“. Mit […]
Die Dr. Meindl u. Partner Verrechnungsstelle GmbH blickt auf ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Arbeit zurück. Gegründet im Jahr 1975 von Dr. Rudolph Meindl, hat sich das Unternehmen zu einer der ältesten, inhabergeführten und umsatzstärksten Abrechnungsstellen in Deutschland entwickelt. Mit über 130 Mitarbeitern und mehr als 1.500 Ärzten und medizinischen Einrichtungen […]
IMAP hat die FISCHER Weilheim Gruppe, ein überregional führender Kreislaufwirtschaftsdienstleister für Transportlogistik, Bodenmanagement, Rückbau und Baustoffrecycling, bei der Übernahme durch die SCHWENK Baustoffgruppe beraten. Beide Unternehmen stehen für Verlässlichkeit, innovative und qualitative Exzellenz und unternehmerische Verantwortung – und bündeln nun ihre Kräfte im Sinne zukünftiger Generationen. Mit SCHWENK gewinnt FISCHER […]
Die Initiative Online Print e.V. (IOP) schafft Klarheit bei der Erfüllung von Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit einem Bootcamp in Essen hat der IOP-Arbeitskreis ESG (Environmental, Social and Governance) ein praxisorientiertes Format angeboten, das Mitgliedsunternehmen bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte helfen soll. Ziel der Veranstaltung war es, die wesentlichen Kriterien […]
TÜV Rheinland hat einen neuen Standard für das Rückverfolgbarkeitsmanagement in der Photovoltaikbranche (PV-Branche) veröffentlicht. Der Standard mit dem Titel „2PfG 3103/11.24“ zielt darauf ab, die Qualitätssicherung und Transparenz in der PV-Branche zu verbessern. Er ermöglicht es Projektentwicklern, Käufern und Investoren die Produktionsprozesse der gekauften PV-Module projektspezifisch nachzuvollziehen. Das Audit zur […]
NetCologne und Telsis arbeiten seit mehr als einem Jahrzehnt zusammen, die Anfänge datieren sogar auf die frühen 2000er Jahre. Was als indirekte Geschäftsbeziehung über einen Partner begann, entwickelte sich allmählich zu einer strategischen Partnerschaft, die auf gemeinsamem technischem Verständnis und gegenseitigem Vertrauen basiert. „Wir arbeiten schon sehr lange mit Telsis […]
Die OPEN Digitalgruppe hat für die 1822direkt, eine Gesellschaft der Frankfurter Sparkasse, die digitale Präsenz erfolgreich nach den Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) optimiert. Das Projekt umfasste eine umfangreiche Auditierung nach den Prüfschritten der BITV 2.0, maßgeschneiderte Handlungsempfehlungen und die anschließende technische Implementierung. Als reiner Online-Banking-Anbieter ohne Filialnetz ist für die […]
Die Fachmesse Haus.Bau.Ambiente. geht mit einem besonderen Impuls in die neue Ausgabe: Erstmals ist der Thüringer Holzbautag Teil des Messeprogramms – in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt. Mit dieser Partnerschaft wird die etablierte Fachmesse um ein hochkarätiges Programm für Fachbesucher erweitert und positioniert sich zugleich als Plattform für Innovation und […]
Handelskonflikte, Protektionismus und geopolitische Spannungen verändern die Weltwirtschaft. Unsere neue Sonderpublikation "Supply Chain & Technology" beleuchtet, wie Unternehmen mit Automatisierung, KI und digitaler Transformation sich selbst und ihre Lieferketten zukunftssicher gestalten können – und warum das weit mehr ist als reine Logistik. Globale Lieferketten geraten zunehmend unter Druck – durch geopolitische […]
Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betriebsordnung für Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr“ (BOKraft) geregelt. Das unter dem Titel „BOKraft kompakt“ gerade erschienene Buch vom HUSS-VERLAG unterstützt Unternehmen […]
450connect hat ihre Whitelist mit den ersten zertifizierten Endgeräte für Sprach- und M2M-Kommunikation im 450-MHz-Frequenzbereich veröffentlicht. Mit Aufnahme in die offizielle Whitelist sind die Geräte für den Einsatz in entsprechenden Anwendungen zugelassen. Die gelisteten Geräte wurden im Rahmen eines umfassenden Prüfverfahrens auf Hardwarequalität, technische Funktionalität und Interoperabilität getestet. Ziel ist […]
Die saarländische Beherbergungsbranche steckt weiterhin im Stimmungstief und blickt zunehmend sorgenvoll in die Zukunft. Das ist das zentrale Ergebnis der aktuellen Saisonumfrage der IHK Saarland, an der sich knapp 90 Unternehmen mit insgesamt rund 2.700 Beschäftigten beteiligt haben. Nur ein Fünftel der Betriebe bewertet die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs […]